2 Aktionstage für Jungs und Mädchen gegen Geschlechterklischees
Jungs werden Mathematiker, Mädchen Erzieherinnen: Geschlechterklischees spielen bei der Berufswahl immer noch eine wichtige Rolle. Der Girls’Day und Boys’Day will das ändern – mit Erfolg.
Die Pflegerin, der Techniker, die Friseurin oder der Feuerwehrmann: Viele Berufe unterliegen noch immer starken Geschlechterstereotypen. So gibt es scheinbar »typisch männliche« und »typisch weibliche« Berufe.
Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) führte im Jahr 2015
Heute sind die 10 Berufe mit besonders großem Fachkräftemangel in Deutschland
Uns geht es vor allem darum, dass junge Menschen ihre Berufs- oder Studienwahl nach individuellen Interessen treffen und nicht weil ihnen von klein auf Fähigkeiten als Mädchen oder Junge zugeschrieben werden.
Titelbild: Getty Images / Unsplash+ - copyright