Gut so: Das Deutschlandticket bleibt
Eine neue Studie zeigt, warum das eine folgerichtige Entscheidung ist.
Die öffentlichen Verkehrsmittel werden immer beliebter –
Doch das seit fast 2 Jahren bestehende Angebot ist immer wieder Gegenstand hitziger Diskussionen. Welche Vorteile hat es? Wie teuer darf es sein? Und brauchen wir es überhaupt noch? Der am Mittwoch vorgestellte Koalitionsvertrag zeigt die Position der neuen Bundesregierung: Das Deutschlandticket soll bestehen bleiben – bis 2029 sogar ohne weitere Preiserhöhung.
Diese Entscheidung war mitnichten garantiert. Im Zentrum der Zweifel stehen vor allem die Effektivität in Sachen CO2-Einsparung sowie die
Titelbild: Alexander Bagno - CC0 1.0