Die Kurse fallen – sind ETFs jetzt noch die richtige Wahl? 6 Fragen für deinen Geldanlage-Check
Panisch alles zu verkaufen, ist keine Lösung. Stattdessen ist jetzt der richtige Moment, um deine Anlagestrategie zu überprüfen – und vielleicht auch dein Leben.
Die Börsen dieser Welt haben zuletzt einen wilden Ritt hingelegt. Erst kam Trumps Zollcrash, anschließend ging es mit den Kursen weltweit je nach Nachrichtenlage etwas bergauf – oder weiter bergab. Das Ergebnis: Heute liegen die meisten Börsenkurse im Schnitt 15–20% niedriger als noch vor 2 Monaten.
Wenn du in den vergangenen Jahren den Schritt an die Börse gewagt und auf die viel gelobten
Ein Blick ins Depot ist derzeit zum Haareraufen. Zu sehen, wie das eigene Vermögen dahinschmilzt, fühlt sich ziemlich bescheiden an.
Doch auch, wenn du den Schritt bisher nicht gegangen bist und die private Altersvorsorge rot umkreist auf deiner To-do-Liste steht, fragst du dich vielleicht: Sind ETFs noch immer der richtige Weg?
Wie du ein grünes Vermögen mit ETFs aufbaust, habe ich hier erklärt (mithilfe leckerer Kuchendiagramme!):
Den meisten ist wohl klar: Kurzschlussreaktionen im Angesicht von Börsenturbulenzen sind mal so gar keine gute Idee. Wer für die Zukunft spart und plant, muss in großen Zeitabständen denken. Crash und Krise gehören zum Investieren an den Börsen dazu wie Boom und Bullrun. Deshalb gilt in unruhigen Zeiten die alte Devise: Füße stillhalten und – selbst wenn es schwerfällt – am besten nichts tun!
Mit Illustrationen von Frauke Berger für Perspective Daily