Nun auch Leipzig: In immer mehr Städten kommst du für Schwarzfahren nicht mehr ins Gefängnis
Nach Städten wie Köln, Dresden und Düsseldorf verzichtet nun auch Leipzig auf diese »Bestrafung von Armut«.
Grundsätzlich gilt in Deutschland das Fahren ohne Fahrschein als Straftat. Wer dabei erwischt wird und das »erhöhte Beförderungsentgelt« von 60 Euro nicht zahlt,
In Leipzig ist damit jetzt Schluss: Ende März 2025 hat der Leipziger Stadtrat entschieden, dass die städtischen Verkehrsbetriebe Menschen ohne Fahrschein nicht mehr bei der Polizei anzeigen sollen. Betroffenen drohen somit keine Gefängnisstrafen mehr. Das Bußgeld in Höhe von 60 Euro bleibt.
Der Sprecher der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB), Marc Backhaus, warnt laut MDR davor, Schwarzfahren könnte dadurch bagatellisiert werden. Leistungen, die in Anspruch genommen würden, sollten auch bezahlt werden, sagt er. Querstellen wolle sich die LVB aber nicht: »Das ist ein Stadtratsbeschluss. Deswegen werden wir diesen auch beachten.«
Titelbild: Unsplash - public domain