»Wir brauchen neue Frauenbilder«, sagt dieser Social-Media-Trend
Es geht um das Aufbrechen von Erwartungen und Rollenbildern.
In Tadschikistan zeigen Frauen auf Social Media derzeit ein neues Bild von sich selbst – eines, das mit traditionellen Rollenerwartungen bricht. Unter dem Hashtag #JaTadschischka (»Ich bin Tadschikin«) posten sie Fotos in moderner Kleidung genauso wie in Nationaltracht, sprechen über Karriere, Selbstverwirklichung und über das Leben jenseits von Herd und Ehemann. Ziel ist es,
Der Trend begann im vergangenen Jahr 2024,
Die meisten Frauen lehnen dabei die traditionellen Werte des Landes nicht ab. Stattdessen wollen sie diese mit modernen Ansichten zu Gleichstellung und individueller Freiheit vereinen. Vor allem wollen sie die Vielfalt tadschikischer Frauen zeigen: Manche haben Familie und führen den Haushalt, andere sind Single und haben eine Karriere; manche sprechen zu Hause Tadschikisch, andere Russisch – und alles davon ist okay. Alle sind Tadschikinnen. Das ist die Hauptbotschaft, die diese Bewegung vermitteln will.
Titelbild: Unsplash - public domain