Dieses Urteil hat die Wucht, die Filmbranche zu revolutionieren
Der Fall Gérard Depardieu ist der prominenteste in einer Reihe von Missbrauchsvorwürfen in der französischen Filmbranche. Nun wurde der Schauspieler verurteilt.
Bis heute begünstigen die strukturellen Gegebenheiten in der Kultur- und Medienbranche Sexismus, Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe. Etwa weil Masken- oder Kostümbildner:innen bei ihrer Arbeit intensiver körperlicher Nähe zu Schauspieler:innen ausgesetzt und in der Branche leicht ersetzbar sind. Immer wieder werden Fälle von Machtmissbrauch hinter der Kamera bekannt, in denen Betroffene keine angemessene Unterstützung erhalten.
In Frankreich ist der Fall Depardieu der prominenteste in einer Reihe von Missbrauchsvorwürfen in der dortigen Filmbranche. Der Schauspieler Gérard Depardieu galt lange als Idol des Landes und ist durch seine Rolle als Obelix weltbekannt. Nun verurteilte ihn ein Pariser Gericht zu 18 Monaten Haft auf Bewährung, weil er bei den Dreharbeiten zum Film »Les volets verts« (Die grünen Fensterläden)
Das ist ein Sieg zweier Frauen, aber es ist auch ein Sieg für alle Frauen, die hinter diesem Prozess stehen.
Titelbild: Thomas Padilla | associated press / picture alliance - copyright