An Europas Stränden verschwindet der Müll
Das ist gut für Urlaub und Umwelt.
Angeschwemmte Plastikflaschen, zurückgelassene Schwimmbrillen, Fischereinetze – ein Spaziergang am Strand zeigt, wie vehement der Mensch die Umwelt verschmutzt und in Ökosysteme eingreift. Doch es gibt gute Nachrichten: Die Müllmengen an den europäischen Küsten werden immer weniger.
Diesen Trend haben Forschende der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission beobachtet
Für den Bericht überwachten die Forschenden das Abfallausmaß an über 250 ausgewählten europäischen Stränden. Sie stellten dabei 2 Vergleichszeiträume gegenüber: 2015–2016 und 2020–2021. Erfasst wurden alle Abfallobjekte,
Das Ergebnis: Die Anzahl an Abfällen dieser Größe nahm in 5 Jahren um fast 1/3 ab. Besonders stark sanken die Zahlen an der Ostseeküste mit einem Rückgang von 45% sowie an der Mittelmeerküste (38%).
Der Rückgang dürfte insbesondere auf gesteigerte Bemühungen der europäischen Länder
Titelbild: Depositphotos - copyright