Diese Menschen existieren nicht
Ein Computer hat sie gemacht. Kannst du noch zwischen »echt« und »fake« unterscheiden?

»Schaue mal hier, so sah das damals aus.« Diesen Satz kennt jeder, der schon mal einen Familienabend mit alten Fotoalben verbracht hat. Urlaubsfotos, das erste Fahrrad und Auto, vielleicht sogar die alten Jahrgangsfotos aus der Schule. »Und das war der Tom damals. Wie gut der aussah!« Authentische Bilder, die genau dokumentieren, wie die Welt einst war.
Doch genau diese »Echtheit« der Fotos scheint heute immer seltener zu sein.
Neuere Handys erlauben Bildkorrekturen in Echtzeit: Hautunebenheiten? Weg damit. Nicht braun geworden im Urlaub? Einfach den Hautton frei anpassen. Wenn es mit der Diät nicht wie geplant funktioniert hat, einfach das Gesicht ein wenig schmaler machen. Bildbearbeitung ist längst nicht mehr nur was für Profis, sondern kann jeder mit ein paar Klicks und mithilfe von ein paar Youtube-Videos lernen.
Nun gut, trotz aller Manipulation ist auf allen Bildern am Ende aber immer noch ein »echter Mensch« zu sehen. Oder? Nein! Wie gut komplett gefakte Porträts mittlerweile aussehen, führt uns eine neue Website vor: Mit jedem Klick zeigt sie ein täuschend echtes Gesicht von Menschen, die nicht existieren. Erkennst du, wer echt und wer ein »Fake« ist?












Scrolle nach rechts und teste dich, ob du bei diesen 5 Bildern noch erkennst, welcher Mensch »echt« ist – und welcher nur ein Fake.
Titelbild: Mirella Kahnert