Jemand Fremdes spricht uns an. Schnell müssen wir die Situation bewerten: Erscheint er uns freundlich? Ist er aufrichtig? Das ist
In einer solchen Situation verlassen wir uns stark auf nonverbale Zeichen und kommunizieren (auch) mit unseren Händen, unserer Haltung und den Gesichtsmuskeln, mit einem Lächeln oder Stirnrunzeln – das Schlüsselwort: Körpersprache.
Ein Problem dabei: Unterschiedliche Kulturen haben hier eigene Codes und die führen mitunter zu Missverständnissen. Vor 2 Monaten haben wir gefragt:
Titelbild: Kai-Uwe Wärner - dpa - copyright
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.