Dass Hunderttausende Schülerinnen und Schüler auf die Straße gehen, ist nichts Neues mehr. Dass es ihnen um effektiven Klimaschutz geht und nicht um einen willkommenen Anlass, ein paar Schulstunden sausen zu lassen, ist längst durchdiskutiert. Dass ihre Bewegung
Man könnte von einer äußerst erfolgreichen zivilgesellschaftlichen Bewegung reden, gäbe es nicht einen Haken: Bislang hat sich der Druck von #FridaysForFuture (FFF) noch kein Stück weit in politischen Handlungen niedergeschlagen. Immerhin hat Bundeskanzlerin Angela Merkel inzwischen ihre Tonlage geändert und
Titelbild: David Ehl - copyright
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.