Je älter wir werden, desto kränker werden wir auch. Das liegt in erster Linie daran, dass der menschliche Körper nicht darauf programmiert ist, unendlich lange zu leben. In
Gut, dass das heute anders ist: Die Fortschritte der modernen Medizin in den vergangenen 100 Jahren haben zu einem rasanten Anstieg der mittleren Lebenserwartung geführt – und der Trend hält weiter an. Während neugeborene Mädchen in Deutschland in den 1870er-Jahren noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von 38,5 Jahren hatten, liegt diese heute mit knapp 83 Jahren mehr als
Kein Wunder also, dass weltweit immer mehr Forscher hoffen,
Können wir angesichts dieser Entwicklung das Altern vielleicht bald ganz stoppen? Oder gehen wir
Titelbild: Weltkulturenmuseum/ Andreas Nilsson - copyright
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.