Zunächst absolvierte er eine Ausbildung als Sozialarbeiter und arbeitete in verschiedenen Jugendhilfeprojekten in Berlin. Nebenbei entwickelte sich immer mehr die Leidenschaft, vor allem soziale Geschichten mit der Fotokamera einzufangen. Die notwendige Technik eignete er sich als Autodidakt an. Ab dem Jahr 2002 arbeitete er als freier Fotograf für die Deutsche Presse Agentur, dpa und seit Ende 2008 in Anbindung an die Reportergemeinschaft Zeitenspiegel. Er arbeitete unter anderem für Spiegel, Stern, Die Zeit, NZZaS und SZ. Außerdem für Organisationen wie Brot für die Welt, Terre des Hommes, Unicef und Pro Asyl.