Der deutsche Normalzustand in den letzten Jahrzehnten sah in etwa so aus:
Krank? Ärzt:innen behandeln dich in der Praxis um die Ecke
Hungrig? Mitarbeiter:innen im Discounter füllen die Regale für dich mit Waren, die zum Teil lange Transportwege hinter sich haben – und unterwegs durch die Hände vieler anderer arbeitender Menschen gewandert sind.
Gelangweilt? Paketbot:innen hasten mit Sackkarren voller Kartons durch die Städte und liefern dir Bücher, Konsolen oder
In der Regel bekommst du davon nichts mit. Auch nicht von den Bedingungen, unter denen all diese Menschen arbeiten.
Dass diese Dinge nicht so selbstverständlich sind, wie sie uns immer erschienen, ist spätestens seit der Coronakrise klar. Dazu kommt, dass diese Dinge von Menschen ermöglicht werden,
Mit Illustrationen von Doğu Kaya für Perspective Daily
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.