Zugegeben, es gibt spaßigere Dinge, als sich mit Versicherungen zu beschäftigen. Doch ob Haftpflicht oder Krankenversicherung, bestimmte Versicherungen brauchen wir einfach. Während beim Bankkonto oder der Altersvorsorge wohl die meisten schon von den nachhaltigeren Alternativen gehört haben, sind grüne Versicherungen noch relativ unbekannt. »Die Branche steht in diesem Bereich noch ganz am Anfang«, sagt Kurt Hüttl, Versicherungsberater beim
Zu den Sachversicherungen gehören zum Beispiel die Haftpflicht-, Hausrat- oder die Kfz-Versicherung. Im Unterschied zur Altersvorsorge wird in diesem Bereich nur ein sehr kleiner Teil des Geldes angelegt. »Das meiste Geld wird gleich wieder genutzt, um Schäden zu decken«, sagt Hüttl. Bei den Summen, die die Versicherer trotzdem anlegen, kann man darauf achten, dass sie das Geld nachhaltig investieren.
Manche Versicherer nutzen dazu Negativ- und Positivkriterien. In den Negativkriterien ist festgelegt, worin die Versicherungen kein Geld investieren. Sie können sich zum Beispiel verpflichten,
Titelbild: freepik.com - CC0 1.0
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.