Diese Woche haben die beiden führenden deutschen Wohnungskonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen verkündet, fusionieren zu wollen. Zuerst ein kurzer Überblick darüber, was bisher geschah:
Gelingt die Fusion der beiden größten Wohnungskonzerne in Deutschland, entsteht ein Immobilienriese mit insgesamt über 550.000 Wohnungen. Das Diagramm zeigt die Anzahl der Wohneinheiten von börsennotierten Wohnimmobilienunternehmen.
Spätestens bei den Milliardenkosten für die Übernahme gehen allerdings die Probleme los, wie der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, im Interview mit der Tagesschau befürchtet: »Irgendjemand muss jetzt die Milliarden dafür aufbringen, dass der eine den anderen schluckt. Letztlich wird man dieses Geld dann möglicherweise aus den Mieterinnen und Mietern herausholen wollen.«
Titelbild: Tapio Haaja - CC0 1.0
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.