5 aufmunternde Nachrichten aus dieser Woche
Die deutsche Bevölkerung sieht Zuwanderung immer positiver, Forschende entwickeln eine Methode, um Seltene Erden zurückzugewinnen, und Italien verankert Umweltschutz sowie Generationengerechtigkeit in der Verfassung.
Im Newsletter ist uns beim Verlinken ein Fehler unterlaufen. Wenn du den Artikel vom 6.3. suchst, dann klicke hier!
Nicht immer schaffen es die Themen, worüber wir Woche für Woche stolpern, direkt in einen eigenen Artikel. Vorenthalten wollen wir euch diese Entwicklungen, Geschichten und Ereignisse aber auch nicht. Deshalb berichten wir hier sonntags kurz und knapp über 5 Themen, die uns als Redaktion beschäftigt haben.
Klicke auf eine der Überschriften, um direkt zum entsprechenden Beitrag zu springen:
Die Skepsis gegenüber Zuwanderung nimmt ab
von Stefan BoesIn der deutschen Bevölkerung nehmen die Sorgen vor möglichen negativen Folgen von Zuwanderung weiter ab. Die Beurteilung von Migration und Integration in Deutschland habe sich wiederholt leicht verbessert, heißt es in einer
Die Vorteile, die sich eine Mehrheit in Deutschland von mehr Zuwanderung verspricht, sind vielfältig. 65% der Befragten erwarten eine geringere Überalterung der Gesellschaft, 55% einen Ausgleich für den Fachkräftemangel und knapp die Hälfte Mehreinnahmen für die Rentenversicherung.
Mit Illustrationen von Aelfleda Clackson für Perspective Daily
Weitere Artikel für dich
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.