Fettleibigkeit, globale Erwärmung und Überschuldung. Was, wenn wir für die meisten Herausforderungen unserer Zeit eine günstige und einfache Lösung parat hätten?
Beginnen wir bei der globalen Erwärmung. Um zur zu kommen, müssen wir unsere Energieversorgung zu 100% auf erneuerbare Quellen umstellen. Aktuell beziehen in Deutschland sogenannten Mit einem kleinen Trick könnten wir diesen Anteil nicht nur verdoppeln, sondern gar auf 70% erhöhen.
Mit Illustrationen von
Robin Schüttert
für Perspective Daily
Maren hat in Neurowissenschaften promoviert, weil sie unser Denkapparat so fasziniert. Die schlechte Nachricht: Wir sind weit davon entfernt, unser Gehirn zu verstehen. Die gute Nachricht: Unser Gehirn ist veränderbar, und zwar ein Leben lang. Wahrnehmungen, Gewohnheiten und Entscheidungen sind also offen für unsere (Lern-)Erfahrungen. Und damit auch für die Erkenntnis: Ich habe mich getäuscht!
von
Han Langeslag
Han geht es um Verantwortung, denn unser Handeln hat heute mehr Einfluss auf das globale Geschehen als je zuvor. Sind wir darauf vorbereitet? Wie können wir überhaupt noch eine Übersicht über die komplexen Zusammenhänge bekommen? Fachlich reicht seine Perspektive als Wirtschaftswissenschaftler, Psychologe und Neurowissenschaftler vom Individuum bis hin zum globalen Handelssystem.
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.