Diese Fähigkeit hilft uns, besser auf Krisen zu reagieren
Oft reagieren wir als Gesellschaft zu spät, wenn etwas schiefläuft. Warum das so ist, erklärt Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen – und er hat auch eine Idee, wie es besser geht.
Was verbindet Fälle sexualisierter Gewalt in Hollywood, die Klimakrise und die Berichte ukrainischer Kriegsbetroffener?
All diese Geschichten haben – zumindest anfangs oder in bestimmten Kreisen – nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienten.
Im Hollywoodbetrieb war schon lange vor dem Weinstein-Skandal
Auch vor der Klimakrise warnen Wissenschaftler:innen öffentlich schon seit den späten 1980er-Jahren – doch ihre Warnungen blieben lange Zeit folgenlos.
Und schließlich gibt es immer noch
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen hat eine Erklärung für diese Phänomene: Menschen fehlt die Fähigkeit, zuzuhören. Privat, aber vor allem kollektiv – als Gesellschaft.
In seinem neuen Buch
Mit Illustrationen von Frauke Berger für Perspective Daily