Warum der Emir von Katar es diesen Männern nachmachen will
Die Menschen im Nahen Osten brauchen Frieden. Was heute unmöglich erscheint, hat in Europa schon einmal funktioniert.
Sorry: die Dinge werden schlechter statt besser.
So viel Pessimismus twitterte Wolfgang Ischinger zum Ende der diesjährigen
Zuerst drohten die Vertreter aus Israel und Saudi-Arabien dem Iran, sich nicht weiter in regionale Angelegenheiten in Syrien und dem Jemen einzumischen. Dann drohte der iranische Außenminister allen, die das
Wer mit wem im Nahen Osten? Das ist gar nicht so einfach zu durchschauen – Durchblick gibt dir diese Freunde-und-Feinde-Karte. Klickst du weiter, kannst du deine geografischen Kenntnisse über den Nahen Osten auffrischen.


Fast wünschte man sich, die Sicherheitskonferenz fände parallel zum Oktoberfest statt, damit sich die Nahostminister bei einer gemeinsamen Maß oder einer Spezi lockern könnten. Denn während sie in München drauflos wetterten, litten die Menschen in den Krisenherden des Nahen Ostens weiter, ohne dass ein Ende in Sicht wäre. Und es kommen immer neue
Nur 2 Vertreter aus der Region schlugen auf der Münchner Sicherheitskonferenz einen Fahrplan für einen Friedensprozess vor – nach dem Vorbild der europäischen Einigung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Titelbild: dpa - copyright