Tor oder nicht? Eine millimetergenaue Anzeige auf der Armbanduhr verrät dem Schiedsrichter, ob der Ball drin war. Foul oder Schwalbe? Der Schiedsrichter rennt an den Spielfeldrand, um sich den Videobeweis anzusehen. Stand der Spieler im Abseits? Per Headset spricht sich der Schiedsrichter mit dem Assistenten ab.
Technische Hilfsmittel gehören im Fußball längst dazu. Doch was der Zuschauer mitbekommt, ist nur ein Ausschnitt. Denn hinter den Kulissen des Profisports ist die Digitalisierung schon ein paar Schritte weiter. Über den Trainingsgeländen der Bundesligamannschaften
Als aktiver Fußballer der Generation Smartphone habe auch ich manchmal ein mulmiges Gefühl und frage mich, ob ich meinen Lieblingssport in 10 Jahren noch wiedererkenne.
Wie verändert die Digitalisierung den Fußball?
Titelbild: Charlie Woodward - CC0 1.0
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.