»Detox«-Produkte gibt es nicht. So entgiftest du trotzdem richtig
Dein Körper macht das schon.
Weihnachten ist vorbei. Und damit auch die ungehemmte Schlemmerei. Im Nachhinein bereut der eine oder andere vielleicht doch ein wenig, bei Plätzchen, Lebkuchen und Co. so ausgiebig zugeschlagen zu haben. Die schnelle Gegenwehr liegt allerspätestens nach dem nächsten Einkauf auf der Hand beziehungsweise
Detox! und Slim! können dir helfen, dein körperliches Wohlbefinden über den Tag zu stärken und dich wohl in deiner Haut zu fühlen – egal, ob du Fett reduzieren und abnehmen möchtest, oder einfach nur nach mehr Vitalität und Ausgeglichenheit strebst.
Um Darm, Leber und Niere nicht nur nach dem üppigen Festtagsschmaus, sondern auch nach einer durchzechten Nacht ein wenig unter die Arme zu greifen, ist »Detox« laut zahlreicher Werbeversprechen
Detox Colon Cleanse hilft bei der Entgiftung der Leber und Nieren sowie der Reduzierung von gefährlichen Giftstoffen. Reduzierung von Blähungen und Verbesserung der Verdauung. Steigerung der Energie & Stärkung des Immunsystems.
Ach, was wäre das schön, wenn wir unseren Körper mal eben von all unseren Alltagssünden befreien könnten. »Detox«-Tees, »Detox«-Kuren, »Detox«-Pflaster – sie versprechen
Detox-Fußpflaster ist in der Lage, dem Organismus wirksam Toxine zu entziehen und zur Besserung von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Schwellungen, Schlafproblemen, Ermüdung oder Stress beizutragen.
Die Frage angesichts der wundervollen Versprechen ist nur: Gibt es überhaupt etwas, das unseren Körper entgiften kann? Die Antwort ist desillusionierend und hoffnungsvoll zugleich: Ja – aber »Detox«-Produkte sind es nicht.
Titelbild: Dominik Martin - CC0 1.0