Demokratie auf Russisch
Wer die meisten Sitze bekommt, steht bereits fest – dabei wählt Russland erst am Sonntag ein neues Parlament. Auf einer anderen Ebene wird das Ergebnis trotzdem spannend.
Wahlen bestimmen, wie es politisch weitergeht. Vor etwas mehr als einer Woche hat die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern hohe Wellen geschlagen. Die Wähler – ganz gleich, womit sie ihre Entscheidung begründen – haben es in der Hand: Welche Stimmanteile finden sich für die Programme der Parteien A, B, C oder D? Welche Koalitionen können die Parteien nachher schließen? Manche Wahlen sind regelrecht Schicksalsentscheidungen – etwa die, die im November die USA erwarten.
Am kommenden Sonntag dürfen auch die russischen Staatsbürger wählen – und zwar ihr
Titelbild: Sergey Norin - CC BY-SA 3.0