Für viele Beschäftigte ist das Arbeiten im heimischen Büro zu einer neuen Normalität geworden. Und nicht zuletzt der erneute Vorstoß der SPD, ein
Besonders problematisch ist der spontane Umzug ins Homeoffice für Menschen in Berufen, die mit sensiblen Daten zu tun haben. Also dort, wo zum Beispiel private Adressen, Rechnungen, Gehaltslisten oder Dienstpläne gespeichert werden.
In diesem Text erkläre ich dir, wie du deinen Heimarbeitsplatz rechtssicher gestaltest und wie du sensible Informationen am besten schützen kannst.
Viele Informationen zum Datenschutz im Homeoffice findest du auf dieser Übersichtswebsite der »Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit«. Das »Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik« hat hier eine Checkliste für Unternehmen veröffentlicht.
Der Umgang mit sogenannten
Mit Illustrationen von Mirella Kahnert für Perspective Daily
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.