Wie du Verantwortung für dein Handeln übernimmst
Wie können wir in einer unübersichtlichen Welt verantwortungsvoll handeln? Die Philosophin Ina Schmidt erklärt, was es wirklich bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – und das zur Gewohnheit zu machen.
Bio oder billig? Fahrrad oder Auto? Fast oder Fair Fashion? Jeden Tag treffen wir unzählige Entscheidungen, die sich auf unsere Umwelt, vor allem aber auf andere Menschen auswirken. Wie können wir dafür sorgen, dass wir diese Entscheidungen verantwortungsvoll treffen? Und was bedeutet das überhaupt: verantwortungsvoll handeln?
Darüber hat die Philosophin Ina Schmidt ein Buch geschrieben. In
Für Ina Schmidt hat Verantwortung mit einer ständigen Suche nach Antworten zu tun, mit dem Hinterfragen unserer Alltagsroutinen.
Die Person: Ina Schmidt

Ina Schmidt ist Philosophin und Autorin zahlreicher Sachbücher (zuletzt: »Über die Vergänglichkeit. Eine Philosophie des Abschieds«). 2005 gründete sie die »denkräume« für Vorträge, Seminare und Gespräche zu einer philosophischen Lebenspraxis. Sie ist Teil des Ideenrats am Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt und Lehrbeauftragte an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg.
Bildquelle: Claudia HöhneUnd sie hat eine gute Nachricht: Verantwortungsvolles Handeln können wir uns antrainieren.
Titelbild: mindandi - copyright