Wie schützt du dein Geld, wenn alles zusammenbricht?
Mit Bitcoins gegen Inflation: Ein Jahr nach der gewaltigen Explosion in Beirut kämpfen Libanes:innen gegen eine der schwersten Wirtschaftskrisen weltweit. Warum ihnen ausgerechnet eine risikobehaftete Kryptowährung helfen könnte.
Du hast sicher ein Konto, auf dem du einen Teil deines hart verdienten Geldes sparst. Was machst du aber, wenn du eines Tages nicht mehr an diese Rücklagen herankommst?
Angenommen: In deinem Land sind gewaltige Massenproteste gegen die Regierung ausgebrochen. Wegen Krawallen stellen die Banken für 2 Wochen ihre Arbeit ein. Fast alle Geldautomaten sind außer Betrieb.
Weil den Banken das Geld ausgeht, nimmt die Talfahrt in den nächsten Monaten an Geschwindigkeit zu. Deine Währung verliert im Stundentakt an Wert. Deine Regierung kann niemanden, nicht einmal sich selbst retten. Und zu all dem Übel wohnst du in einer Stadt, die durch eine der heftigsten Explosionen der letzten 100 Jahre verwüstet wurde. Verlust und Wiederaufbau treiben viele Menschen noch schneller in den Ruin.
Mit Illustrationen von Doğu Kaya für Perspective Daily