Ich: Hallo Cleverbot.
Cleverbot: Wie geht es dir?
Ich: Ich brauche einen Rat. Kannst du mir helfen?
Cleverbot: Was ist deine Frage?
Ich: Wie würden Sie einen Artikel über künstliche Intelligenz beginnen?
Cleverbot: Kann eine KI wie ein Mensch denken?
Ich: Gar nicht schlecht.
Das ist meine Unterhaltung mit
Die Antwort auf seine eigene Frage »Kann eine künstliche Intelligenz wie ein Mensch denken?« lautet aber trotzdem: Nein!
Bist du jetzt erleichtert? Oder eher enttäuscht?
»Künstliche Intelligenz ist einer der heißesten, am wenigsten verstandenen und meist diskutierten technologischen Durchbrüche unserer Zeit.« – Lili Cheng, Vizepräsidentin von Microsoft AI & Research
Manche aktuelle Berichterstattung zum Thema künstliche Intelligenz lässt vermuten, dass die Prophezeiungen von Futuristen wie
Als Physiker, der vor 9 Jahren ins Lager der Neurowissenschaften gewechselt ist, versuche ich hier eine realistische Einordnung: Wo stehen wir wirklich? Und warum »denkt« eine künstliche Intelligenz anders als wir?
Wenn wir über künstliche Intelligenz sprechen, sind viele Assoziationen im Spiel – von Wall-E bis zum Terminator. Eins haben sie dabei alle gemeinsam: Sie sind wenig hilfreich. Was also ist eine künstliche Intelligenz – oder KI – eigentlich?
In erster Linie nichts weiter als ein Computerprogramm, also eine Abfolge von logischen Befehlen, die wir auch als
Mit Illustrationen von Xero Fernández für Perspective Daily
Die Diskussionen sind leider nur für Mitglieder verfügbar.