6 Entwicklungen, die uns nach 9/11 stärker gemacht haben
Wenn heute die Bilder der Anschläge zurückkommen, dürfen wir nicht vergessen: Seitdem stand die Welt nicht still.
Wo warst du am 20. Oktober 2002? Wenn an dem Tag nicht gerade dein Geburtstag, Hochzeitstag oder Ähnliches war, hast du wahrscheinlich so wie wir keinen blassen Schimmer. Doch wo und wann wir von den Anschlägen auf die Zwillingstürme in New York City am 11. September 2001 gehört haben, das wissen wir alle ganz genau.
9/11 ist in das kollektive Gedächtnis unserer Zeit eingesunken. Das Trauma, ausgelöst durch die Anschläge, hat längst nicht nur Helfer und Angehörige, sondern auch ganze Gesellschaften getroffen. Und die Folgeereignisse – Kriege in Afghanistan und im Irak – haben viele weitere Menschen erschüttert.
Doch trotz all dem Leid und der Trauer können einschneidende Ereignisse auch dazu führen, dass wir neue Perspektiven einnehmen (müssen) und uns sowie unsere Gesellschaft verändern.
Deshalb haben wir 6 Entwicklungen gesammelt, die uns in den 17 Jahren seit den Anschlägen in NYC gesellschaftlich und individuell vorangebracht haben.
Titelbild: Kim Carpenter - CC BY 3.0